Haushaltshilfe24

Ihre Hilfe bei Krankheit, Schwangerschaft und Pflegegrad.

Kostenlose Beratung

Wir bieten Haushaltshilfe mit Haltung – persönlich, verlässlich, nah

Wenn der Alltag kippt, sind wir für Sie da. Nach einem Klinikaufenthalt, während der Schwangerschaft, bei Pflegebedarf oder chronischer Erkrankung: Wir übernehmen, was für Sie gerade nicht möglich ist. Ob Haushalt, Begleitung oder Organisation, wir helfen schnell, persönlich und zuverlässig.

Keine Plattform. Kein Callcenter. Kein Umweg.
Wir sind keine Vermittler, sondern echte Unterstützer. Direkt erreichbar, regional verwurzelt und mit Haltung. Unser Engagement ist mehr als ein Service, es ist gelebte Verantwortung.

Unsere Hilfe richtet sich nach dem, was Sie wirklich brauchen.
Ob über die gesetzliche Krankenkasse, die Pflegekasse, eine private Versicherung oder aus eigener Tasche: Wir sorgen dafür, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Da, wo Sie leben.
In den Städten Nordrhein-Westfalens und den ländlichen Regionen Unterfrankens sind wir nah, engagiert und verlässlich für Sie da.

Wer bekommt Haushaltshilfe?

Menschen in belastenden Lebensphasen:

  • Nach einem Krankenhausaufenthalt oder Unfall: Wir helfen, wieder Ordnung und Stabilität in den Alltag zu bringen.
  • Während der Schwangerschaft oder mit einem Neugeborenen: Wir entlasten, damit Ruhe einkehren kann und Sie sich erholen können.
  • Bei Pflegebedürftigkeit, für Betroffene und Angehörige: Wir unterstützen mit Respekt, Klarheit und einem offenen Ohr.
  • Bei chronischen Erkrankungen: Wir kommen regelmäßig und sorgen für mehr Lebensqualität im Alltag.

Was wir für Sie tun

Unsere Hilfe ist alltagstauglich und sofort spürbar. Wir packen dort mit an, wo Sie Unterstützung brauchen:

  • Rund um Schwangerschaft und Geburt: Wir entlasten werdende und junge Mütter im Haushalt, bei Terminen oder durch Kinderbetreuung.
  • Haushaltshilfe: Wir sorgen für Sauberkeit, Ordnung und eine verlässliche Routine.
  • Alltagsbegleitung: Wir begleiten Sie zu Arztterminen, beim Spaziergang oder einfach durch den Tag.
  • Einkaufshilfe: Wir erledigen Besorgungen, bringen alles ins Haus und helfen beim Einräumen.
  • Zuhören & Dasein: Wir nehmen uns Zeit für Gespräche – aufmerksam, respektvoll und ohne Eile.
  • Verlässlichkeit: Sie haben feste Bezugspersonen und keine ständig wechselnden Gesichter, sondern echte Kontinuität.

Unsere Extras – damit Sie sich um nichts kümmern müssen:

  • Antragshilfe: Wir prüfen Ihren Anspruch und übernehmen die Kommunikation
  • Pflegeberatung: Klar, verständlich, auf Augenhöhe
  • Direkte Abrechnung: Mit allen großen Kassen – kein Papierkram, keine Vorkasse

Was heißt: Sie wählen, wer hilft

Das Wunsch- und Wahlrecht des Sozialgesetzbuches erlaubt Ihnen zu entscheiden, wer Sie unterstützt, wie die Hilfe gestaltet wird und ob sie zu Ihnen passt. Dieses Recht ist gesetzlich verankert und Ausdruck Ihrer Würde. Wir respektieren Ihre Wahl und gestalten unsere Hilfe so, wie Sie sie brauchen: persönlich, verlässlich und mit Haltung.

„Die Pflegebedürftigen können zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Träger wählen. Ihren Wünschen zur Gestaltung der Hilfe soll, soweit sie angemessen sind, im Rahmen des Leistungsrechts entsprochen werden.“  (§ 2 SGB XI)

Was bedeutet das konkret?

  • Sie dürfen selbst entscheiden, welcher Dienstleister Sie bei Haushaltshilfe und Entlastungsleistungen (§ 45b SGB XI) unterstützt.
  • Ihre individuellen Wünsche zur Art, Zeit und Person der Hilfe sollen berücksichtigt werden.
  • Sie sind nicht verpflichtet, den Anbieter zu wählen, den Kliniken oder Praxen vorschlagen.

Fragen und Antworten (FAQ)

Unsere Antworten sind klar, ehrlich und auf den Punkt – damit Sie wissen, woran Sie sind.

Soutien kommt aus dem Französischen und bedeutet „Unterstützung“. Doch für uns ist es weit mehr als ein Wort, es ist ein Prinzip. Ein Versprechen. Eine Haltung. Wenn wir von Soutien sprechen, meinen wir nicht nur Hilfe im Haushalt. Wir meinen Hilfe im Leben. In Momenten, die Kraft kosten. In Phasen, die Halt brauchen. Soutien heißt für uns:

  • Verlässlichkeit mit Würde: Wir sind da, ohne zu drängen. Wir helfen, ohne zu bewerten.
  • Nähe mit Respekt: Wir begegnen Menschen auf Augenhöhe. Mit Zeit, mit Aufmerksamkeit, mit Achtung.
  • Hilfe mit Haltung: Wir übernehmen Verantwortung, wo andere wegsehen. Nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung.

Unser Soutien ist kein Serviceprodukt. Es ist ein menschliches Angebot für belastende Lebensphasen, getragen von Empathie, Professionalität und echter Präsenz.

  • Der Antrag muss vor Beginn der Hilfe gestellt werden – oder im Akutfall direkt zu Beginn.
  • Sie benötigen eine ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass Sie den Haushalt nicht selbst führen können.
  • Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen und übernehmen die Kommunikation mit der Krankenkasse oder Pflegekasse.

Die Dauer richtet sich nach Ihrer individuellen Situation und der medizinischen Notwendigkeit.

In der Regel wird die Hilfe für bis zu 4 Wochen pro Episode gewährt.

Bei Schwangerschaft oder Betreuung von Kindern unter 12 Jahren kann die Hilfe bis zu 26 Wochen möglich sein.

  • Ja – gesetzlich Versicherte ab 18 Jahren leisten 10 % Zuzahlung pro Tag, mindestens 5 €, höchstens 10 €
  • Bei Schwangerschaft oder nach der Geburt entfällt die Zuzahlung vollständig.
  • Eine Befreiung ist möglich, wenn Ihre Belastungsgrenze erreicht ist.
  • Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer Krankenkasse oder Pflegekasse – z. B. AOK, Barmer, TK, DAK & Co4.
  • Sie müssen nicht in Vorkasse treten und erhalten keine Rechnung von uns.
  • Die Zuzahlung wird ggf. von der Krankenkasse separat erhoben.
  • Wir sind keine Plattform. Keine Agentur, kein Vermittlungsportal, kein Marktplatz. Sondern Menschen, die helfen – mit Haltung, Struktur und Zeit
  • Wir sind Soutien. Das bedeutet: feste Bezugspersonen, persönliche Begleitung und Unterstützung, die bleibt. Nicht hektisch, sondern klar. Nicht laut, sondern zugewandt
  • Wir sind bewusst persönlich organisiert. Statt anonymer Strukturen setzen wir auf Nähe, Übersicht und direkte Begleitung – mit Zeit und Haltung
  • Wir sprechen ruhig. Unsere Sprache ist klar, leise und menschlich. Nicht werbend, sondern zugewandt – wie ein Café in Paris
  • Unsere Hilfe folgt dem Menschen. Nicht dem Markt, sondern dem persönlichen Bedarf. Organisiert über Ihre Krankenkasse oder Pflegekasse – verlässlich, ruhig und mit Nähe
  • Wir handeln gemeinwohlorientiert. Wir sind Träger des Gemeinwohls – nicht gewinnorientiert, sondern menschenorientiert.

„Wir sind nicht laut. Wir sind da“

Kontakt, Hilfe und Beratung

     
    Meine Kontaktdaten:

     
    Meine Nachricht (optional)

     
    Einverständnis zur Kontaktaufnahme

    Durch das Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Angaben zur Bearbeitung meiner Anfrage verwendet werden.

    „Wir helfen mit Pariser Haltung – still, nah und verlässlich. Unsere Mitarbeiter heißen Soutien, weil sie genau das leben.“

    Kostenlose Telefonberatung

    Direktkontakt